Dampfheizung Kupplung
Die Dampfheizung dient zur Beheizung von Personenzügen in der kalten Jahreszeit. Für den Betrieb wird allgemein ein Dampferzeuger sowie eine Hauptdampfleitung mit Dampfheizkupplungen benötigt. Der Dampferzeuger befindet sich entweder direkt auf der Lokomotive oder in einem mitgeführten Heizwagen. Zur Versorgung von abgestellten oder bereitstehenden Reisezügen gibt es Vorheizanlagen mit stationärem Dampferzeuger, beispielsweise in Form von abgestellten Heizloks. Die Dampfheizkupplungen verbinden die Hauptdampfleitung sowohl zwischen Lokomotive und Wagen, als auch die Leitungen der Wagen untereinander. Güterwagen dürfen an der Spitze von Reisezügen nur dann eingestellt werden, wenn sie über eine Hauptdampfleitung verfügen. Der Dampf gelangt vom Heizkessel über die Dampfheizkupplungen mit einem Heizdampfdruck von 3,5 bar zu der Hauptdampfleitung der Personenwagen.
In Messing, Feinguss als Bausatz. 4-teilig.